Liebe Patientinnen und Patienten,
den Allgemeinarzt oder Hausarzt verstehe ich als Brücke zwischen sämtlichen anderen medizinischen Fachbereichen. In meiner Studienzeit habe ich mich für beinah jedes Fach begeistert, so dass ich im Grunde fast jede Facharztausbildung hätte machen können und wollen. Also war für mich persönlich sehr schnell klar, dass ich Hausärztin werden wollte, weil ich damit die Fachrichtung mit dem größten Spektrum einschlagen würde – die Allgemeinmedizin.
Die Neugier auf sämtliche anderen Fachbereiche der Medizin ist mir bis heute geblieben.
Ich unterstütze Sie mit meinem umfangreichen Wissen und Können und leite Sie bei Bedarf an Fachärzte weiter, mit denen ich gerne und vertrauensvoll zusammenarbeite.
Ich biete Ihnen hausärztliche Betreuung bei allen gesundheitlichen allgemeinmedizinischen Fragen, Koordination der Versorgung sowie ausführliche allgemeinärztliche Untersuchungen und Beratungen. Eine gute schulmedizinische Diagnostik und Therapie mit modernen Medikamenten nach den geltenden Therapieleitlinien halte ich für selbstverständlich. Um Krankheiten möglichst in einem frühen Stadium erkennen zu können, lege ich besonderen Wert auf eine gute medizinische Vorsorge.
Das Konzept meiner Praxis im alten Amtsgebäude in Bönningstedt beruht dabei auf einer ganzheitlichen, d.h. schulmedizinischen, naturheilkundlichen und psychologischen Behandlung, wobei der Mensch im Mittelpunkt steht. Ich nehme Sie mit Ihren Symptomen, Nöten, Fragen und Ängsten ernst und versuche, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr Problem zu finden.
Folgende allgemeinmedizinische Untersuchungen bieten wir Ihnen in der Praxis an: Gesundheitsuntersuchungen (Check-up), Krebsvorsorge bei Männern, Jugendvorsorge- Untersuchungen, Jugendarbeitsschutzuntersuchungen, Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen, Führerscheinuntersuchungen, EKG, Langzeitblutdruckmessung, Lungenfunktionsdiagnostik, Impfungen, Reiseimpfungen, Allergietestung (Prick), Laboruntersuchungen, präoperative Untersuchungen, Disease –Management-Programme (DMP) Asthma, COPD, KHK und Diab. Mell. Typ 2.
Sämtliche Untersuchungen können selbstverständlich auf Ihren Wunsch hin häufiger, z.B. jährlich durchgeführt werden, sie werden dann als Privatleistung abgerechnet.